Karrierewechsel und Abschied: Eine Einladung zu Lebendigkeit und Freiheit

Vielleicht stehst du gerade an einem Punkt, an dem du über einen beruflichen Neuanfang nachdenkst, nachdenken musst oder dich sogar schon mitten in einem beruflichen Veränderungsprozess befindest. Doch was bedeuten Abschiede und Karrierewechsel wirklich und wie kannst du diese Phase bewusst für DICH nutzen und gestalten? Genau darauf werfen wir nun einen genaueren Blick.
Abschied als natürlicher Prozess
Wenn du an Abschied denkst, verbindest du es vielleicht mit einem Verlustgefühl. Doch Abschiednehmen ist ein ganz natürlicher Vorgang – ähnlich wie die Blätter, die im Herbst fallen. Diese fallen nicht aus Mangel an Lebensenergie, sondern um Platz für Neues zu schaffen. So hat Abschied eine reinigende Wirkung und schafft Raum für neue Möglichkeiten. Es verabschiedet sich auch nur das von uns, was für unseren weiteren Berufs- und Lebensweg nicht mehr passend ist.
- Loslassen als Schlüssel: Oft halten wir an Dingen fest, die uns nicht mehr guttun, sei es aus Gewohnheit oder aus Angst vor dem Ungewissen. Doch gerade das Loslassen ermöglicht es uns, vorwärtszukommen und neue Wege zu beschreiten.
- Erlaubnis zum Wechsel: Häufig haben wir gelernt, dass Durchhaltevermögen und Hartnäckigkeit wichtig sind. Aber es ist auch in Ordnung, den Kurs zu ändern, sei es in Beziehungen oder im Job. Gib dir selbst die Erlaubnis zum Wechsel!
Die Angst vor dem Abschied
Das Festhalten an Dingen, die uns nicht mehr guttun, hat tiefere Wurzeln. In den letzten 250 Jahren lag der Fokus stark auf Aufbau und Vermehrung von Wohlstand. Zudem haben kollektive Todeserfahrungen, wie die Pest im 14. Jahrhundert, dazu geführt, dass wir uns als Menschheitsfamilie innerlich von Abschieden angewandt und verweigert haben. Diese Abkoppelung tragen wir noch heute in uns. Wir können diese Angst weiter in uns tragen oder auch lernen, sie zu überwinden. Denn sie ist nicht in Stein gemeißelt. Wir können unsere Haltung dazu ändern.
Wechsel als Chance
Trotz aller Befürchtungen birgt jeder Wechsel eine Chance. Es liegt eine Lebendigkeit und Freiheit darin, neue Perspektiven einzunehmen und sich auszuprobieren.
- Umarme deine Ungewissheit: Anstatt zu versuchen, alles vorherzusagen, erlaube dir, die Ungewissheit anzunehmen und dich für neue Erfahrungen zu öffnen.
- Erlaube dir berufliche Lebensabschnitte: Betrachte deine Karriere als eine Reise, auf der Abschied und Wechsel ganz natürliche Begleiter sind.
Abschied und Wechsel sind keine Enden – sie sind Einladungen zu mehr Lebendigkeit und Freiheit in deinem Leben. Wage den Schritt!
Wie du den Abschied und Wechsel bewusst gestaltest
Nutze deine aktuelle Situation als Gelegenheit, diese Gedanken aktiv in dein Leben zu integrieren. Überlege dir regelmäßig, wo du stehst und was du für deinen nächsten PASSENDEN Schritt brauchst.
Du wünschst dir Begleitung bei deiner beruflichen Veränderung?
Dann komme gerne in unsere kostenfreie Live Session. Gemeinsam finden wir heraus, was als Nächstes für dich ansteht!
Über die Autoren
Als career adventuring Karriereplattform unterstützen wir Menschen dabei, ihre sinnhafte, selbstbestimmte und erfüllte Karriere zu finden und sie ganzheitlich zu gehen. Dafür haben wir mit unserer Community einen Raum für Gleichgesinnte geschaffen und verbinden in der Umsetzung die Elemente des Coachings, des PotenzialMatchings und der Türöffnung zu passenden Arbeitgebern.