Mehr Freude im Job?
Entdecke, wie dir Offenheit & Verantwortung dabei helfen!

Verantwortung und Offenheit sind zwei Begriffe, die in der Karriere oft überfordernd wirken können. Doch wenn man genau hinschaut, steckt darin eine große Chance für mehr Klarheit, Freiheit und Freude in deinem beruflichen Weg.
Was bedeutet Verantwortung wirklich?
Viele verbinden Verantwortung mit Stress, Druck oder dem Gefühl, „Erwachsen sein“ zu müssen. Dabei ist Verantwortung nicht einfach nur eine Pflicht, sondern vor allem eine bewusste Entscheidung: Wofür stehe ich wirklich ein? Was gehört zu meinem Aufgabenbereich – und was nicht?
In vielen Situationen übernehmen wir mehr Verantwortung als nötig oder vermeiden sie aus Angst vor Fehlern oder Konsequenzen. Ein wichtiger Schritt ist deshalb, zu erkennen, was tatsächlich in deinen Bereich fällt und wo du Grenzen ziehen kannst. So wird Verantwortung greifbarer und fühlt sich weniger belastend an.
Offen sein für Veränderungen
Verantwortung zu übernehmen heißt auch, offen zu sein für Neues. Nur weil etwas bisher so war, muss es nicht für immer so bleiben. Vielleicht möchtest du dich beruflich verändern – zum Beispiel weg von Führungsaufgaben hin zu einer Expertenrolle oder mehr Selbstständigkeit.
Offenheit bedeutet, alte Muster loszulassen und neue Möglichkeiten zuzulassen. Dabei ist es wichtig, nicht nur auf die Erwartungen von außen zu hören, sondern auf deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu achten.
Selbstverantwortung für dein Glück
Ein zentraler Punkt ist die Verantwortung für dein eigenes Wohlbefinden. Oft erwarten wir, dass uns der Job oder andere Menschen glücklich machen sollen. Doch wahres Glück entsteht, wenn du dein Denken und Fühlen selbst gestaltest.
Wenn du zum Beispiel von einer Bemerkung verletzt bist, liegt es an dir, wie du damit umgehst – nicht an der anderen Person. Diese innere Haltung gibt dir Freiheit und macht dich unabhängiger von äußeren Umständen.
Deine eigene Wahrheit finden
Jeder hat seine eigene Sicht auf die Welt – seine individuelle Wahrheit. Deshalb ist es wichtig, Impulse von außen immer mit deinem eigenen Gefühl abzugleichen. Nicht alles, was gut gemeint ist, passt auch zu dir.
Gerade bei wichtigen Entscheidungen wie deinen Karriereschritten solltest du dir bewusst machen: Was entspricht wirklich meinen Werten und Zielen? Was hilft mir in meiner Entwicklung weiter? So kannst du deinen Weg authentisch und selbstbestimmt gestalten.
Erlaube dir, dein Leben neu zu gestalten
Dein Leben ist wie ein Bild, das du immer wieder neu malen kannst. Nur weil du vor Jahren eine bestimmte Vorstellung hattest, heißt das nicht, dass sie heute noch gilt.
Du kannst dich verändern, neue Wege ausprobieren und auch mal Fehler machen. Denn nur durch das Tun findest du heraus, was wirklich zu dir passt.
Sieben praktische Tipps für deinen bewussten und authentischen Weg
Fazit:
Verantwortung und Offenheit sind keine Lasten, sondern Schlüssel zu einer erfüllten Karriere. Sie helfen dir, deinen eigenen Weg zu finden, dich weiterzuentwickeln und authentisch zu leben.
Wenn du neugierig bist, wie du deine Verantwortung klarer definierst und neue Möglichkeiten entdeckst, gibt es viele Angebote zur Unterstützung – etwa Onlinekurse oder Coachings. Der wichtigste Schritt bist aber du selbst: Trau dich, ehrlich hinzuschauen und Veränderung zuzulassen.
Du wünschst dir mehr Freude in deinem (Arbeits-)Alltag?
Dann komme gerne in unsere kostenfreie Live Session. Gemeinsam finden wir heraus, wie du durch Verantwortung und Offenheit mehr Freude kreierst!
Über die Autoren
Als career adventuring Karriereplattform unterstützen wir Menschen dabei, ihre sinnhafte, selbstbestimmte und erfüllte Karriere zu finden und sie ganzheitlich zu gehen. Dafür haben wir mit unserer Community einen Raum für Gleichgesinnte geschaffen und verbinden in der Umsetzung die Elemente des Coachings, des PotenzialMatchings und der Türöffnung zu passenden Arbeitgebern.